Fotos: © formschub
Monat: August 2010
Heute: Barbecue
Grillmarinade »Chinalack«
Den Namen habe ich gewählt, weil die nach dem Anrühren samtig glänzende Marinade dem Fleisch beim Grillen eine karamellisierte, würzig-süße Kruste verleiht, die mich an die knusprige Haut einer Peking-Ente erinnert.
Zutaten
für 2–3 Nackensteaks
1–2 EL Tomatenmark
1 EL Zucker
1 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
3 EL Sojasauce
4 EL Portwein oder Sherry
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Salz nach Geschmack
Alle Zutaten miteinander verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Nackensteaks mit einer spitzen Gabel auf beiden Seiten mehrfach einstechen, das Fleisch in einer flachen Schale gut in der Marinade wenden und 4–6 Stunden durchziehen lassen.
Cremiger Coleslaw
Zutaten
für 4 Portionen
300 g Weißkohl, gerieben (fein geschnitten, am besten mit der feinen Klingenscheibe einer Küchenmaschine)
150 g Möhren, grob geraspelt
1/2 TL Selleriesamen, ersatzweise 100 g fein geraspelten Knollensellerie
4 üppige EL Mayonnaise
2 üppige EL Crème Fraîche
6 EL Milch
1 EL guten Essig
1 EL Zucker
1/4 TL Salz
Das geschnittene Gemüse in einer Schüssel miteinander vermengen. Mayonnaise, Crème Fraîche, Essig, Zucker, ggf. Selleriekörner, Pfeffer und Salz in einem getrennten Gefäße gut miteinander verrühren, mit Milch zu einer gießbaren Konsistenz verdünnen.
Den Mayonnaise-Mix unter den Salat heben und zugedeckt einige Stunden kühl stellen.
Fotos: © formschub
Steinpilz-Carpaccio
Dieser prachtvolle, makellose Steinpilz (ca. 20 cm groß), der keine 50 m von unserem schwedischen Ferienhaus entfernt unter einer Eiche wuchs, verdiente es, möglichst unverfälscht verzehrt zu werden. Das Rezept kann man durch die beliebige Kombination der dazu nötigen Zutaten ganz einfach variieren. Die Zutaten der für gestern abend gewählten Zubereitungsart habe ich im nachfolgenden Rezept unterstrichen.
Zutaten
Für 2 Personen
ca. 100 g frische, möglichst große, Steinpilze
2 EL Öl (gutes Olivenöl, Haselnussöl, Walnussöl oder Macadamianussöl)
1 EL aromatische Säure (Zitronensaft, Limettensaft oder Balsamicoessig)
2 EL einer Sorte frisches, gehacktes Kräutergrün (Petersilie, Basilikum oder Kresse)
2–3 EL dünn gehobelter Hartkäse (Parmesan, Pecorino oder schwedischer Västerbotten)
Salz
schwarzer Pfeffer
Die Pilze putzen, in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden und nebeneinander ausgelegt auf Portionstellern verteilen. Säure und Öl zu einer grobperligen Emulsion verrühren und über die Pilzscheiben träufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen, Hartkäsespäne und Kräuter darüberstreuen und servieren.
Foto: © formschub
Es gibt sie noch, die kleinen Dinge
Tag eins in Schweden. Ein Waldspaziergang. Einatmen. Hinschauen. Ankommen.
Foto: © formschub