Kategorie: Häppchenkost
Twitterkurz und leicht verdaulich
Proktologie to go
Die assoziative Aura dieses in seinem Informationsgehalt ebenso schlichten wie rätselhaften Schildes wird durch die darauf abgebildeten Eiswaffelhörnchen nachhaltig erweitert.
(Gesehen in Gilleleje, Dänemark)
Senf dazu
Das heute verabschiedete neue EU-Chemikalienrecht soll künftig Menschen und Umwelt stärker vor schädlichen Substanzen schützen.
Gilt das auch für neonbunte Trendbrausen, naturfreien Fertigmampf und fruchtheuchelnde Süßspeisen im Supermarkt? Wär doch mal konsequent.
Trocken formuliert
»Ich kann schon ‘nicht mehr kleckern’ !«
(Kommentar meines dreieinhalbjährigen Neffen beim tropffreien Trinken seines Frühstückskakaos.)
Na, die probier ich doch gerne mal au’s …
(Gesehen in Hamburg-Barmbek)
D’accord!
Herrliches Zitat des schrulligen TV-Detektivs Monk beim Durchqueren einer mit ausgelassenen Feriengästen bevölkerten Cluburlaubs-Anlage: »Ach, das ist also Spaß. Ich hab schon von Spaß gehört, aber ich war noch nie so dicht dran.«
Home, sweet home
Schön, wenn man abends nach Hause kommt, und statt eines schnöden selbstgeschmierten Käsebrots zum Abendbrot mit Elchmedaillons und Rotkohl an Steinpilz-Sahnesauce bewirtet wird. Schmatz!
Welt-Aids-Tag 2006
Das Mindeste, was man tun kann (als Hamburger jedenfalls): in der Wandelhalle am Hauptbahnhof einen der putzigen kleinen Benefizteddys von Hamburg Leuchtfeuer kaufen und damit etwas Gutes tun. Seit elf Jahren gibt es diese Aktion mittlerweile. Also: Holt ihn Euch!
Foto: © Hamburg Leuchtfeuer