Endlich mal wieder gute Nachrichten: Gerade kleine Banken abseits der großen Finanzstandorte entpuppen sich dieser Tage als beste Adresse für alle, die schnell und unbürokratisch frisches Moos brauchen.

Geschmackssachen
Wortspielereien ohne Sinn und Anspruch
Endlich mal wieder gute Nachrichten: Gerade kleine Banken abseits der großen Finanzstandorte entpuppen sich dieser Tage als beste Adresse für alle, die schnell und unbürokratisch frisches Moos brauchen.

* infiziert wurde ich hier und hier.
Zweifelhaft erscheint mir die hier verkündete Freude. Wo bleiben die Mutigen? Wann kommen die Tapferen? Werteverfall, allüberall.

(Ich merke schon: das wird eine Woche der Fundstücke …)
Wer mit einer Erkältung flachliegt, sollte sich nicht nur auf Ruhe und lindernde Medikamente verlassen, sondern auch sein leibliches und seelisches Wohl gezielt fördern. Dann sind die lästigen Viren bald auf dem Rückzug. Hier ein paar Tipps für verschnupfte Bettlägerige:
Für neue Kraftreserven sorgt morgens ein leckeres Katarrhfrühstück mit Mar-malade und Latte Bronchiato.
Das Mittagessen liefert Vitamine, Eiweiß und Kohlehydrate: Niesmuscheln, Schnupfnudeln und Dicke Rüben. Ausreichend trinken nicht vergessen – sehr gesund sind Obstsäfte, beispielsweise Grippfruit!
Abends am besten nur ein kleiner Imbiss, etwa ein Trostbrot mit Rotzbeef und Grämulade, dazu eine Cola Leid.
Ein heiterer Film am Abend kann Ablenkung und Aufheiterung bringen.
Wie wär’s mit einer romantische Komödie, z.B. »Während Du schniefst«?
Gute Besserung!
Wir lernen Französisch (Kapitel 1)
Grundkenntnisse der Aussprache werden vorausgesetzt.
weiblich: la [la]
la bor
la metta
la bertasche
la kritze
männlich: le [lə]
le schpapier
le wenzahn
le sungsmittel
Plural: les [le]
les bensmittel
les dermantel
les berwurst
au [o]
au berschenkel
au peration
au bama
chez [ʃe]
chez renschnitt
chez delbasisbruch
chez menhaft
par [paʁ]
par tykeller
par maschinken
par kanlage
Achtung! Sonderfall: pour [puʁ]
pour zelbaum
… der trübsinnige Schiffseigner, dem seine Frau riet, sich zur Aufheiterung mit ein paar Kollegen zu treffen, damit er mal unter die Reeder kommt.
(Ich liebe Kalauer!)