Wieder ein schönes »g« entdeckt, als handgemalte historische Beschriftung an der Hausfassade eines ehemaligen Fabrikgebäudes (heute Gewerbeloft) in Hamburg Uhlenhorst.

Geschmackssachen
Twitterkurz und leicht verdaulich
Wieder ein schönes »g« entdeckt, als handgemalte historische Beschriftung an der Hausfassade eines ehemaligen Fabrikgebäudes (heute Gewerbeloft) in Hamburg Uhlenhorst.

Sommerliche Temperaturen verführen zum vermehrten Bloggen von Fundstücken. Das bringt Content und hält die Einpflegezeit am heimischen Rechner in Grenzen. Heute ein Beitrag aus der Reihe »Werbung, die ich nicht verstehe«.

(Gesehen vor dem Geschäft eines Hörgeräteakustikers in Hamburg-Barmbek)
Das allzu flüchtige Lesen von Hinweistafeln im Vorbeigehen kann gegebenenfalls kurze Momente der Irritation hervorrufen.

Kaffeepause am CERN:

Gestern bei Media-Markt in Berlin-Schöneweide. DVD-Abteilung, Kategorie »Special Interest«: Jemand mit einem sehr speziellen Humor – Kunde oder Verkaufsfachkraft – hat in der Rubrik »Kochen« die Doku-DVD »Der Kannibale von Rotenburg« einsortiert.
Dann doch lieber Dosenravioli.



