Wozu Zugfahrten so gut sind … Als bekennenden Fan von Vicky Pollard inspirierte mich das ewige Hin und Her um Frau Ypsilanti in Hessen zu einem Wortbeitrag, den ich tatsächlich nach einem Dutzend Anläufe ohne Versprecher in ein kleines Kurzhörspiel überführen konnte. Voilà! (Jetzt weiß ich, wie hart für Oliver Kalkofe die Arbeit an Vickys deutscher Synchronisierung sein muss …)
Kategorie: Selbstgebrautes
Kreativmaterial und Rezepte aus eigener Produktion
Hamburg hat gewählt
Mama, komm schnell …!
… mein Keks schreit mich an!
Hatte Francis Bacon eine Webcam?
Angesichts der träge verwischten Bilder meiner neu installierten Webcam hatte ich heute plötzlich ein Déja Vu. Und siehe da: ein paar in Serie erstellte Schnappschüsse im Licht einer blauen LED-Taschenlampe – und fertig ist das Bacon-Tryptichon.
(Hier zum Vergleich eins der unerreichten Originale dieses bemerkenswerten Künstlers.)
Zur Rolle der modernen Frau
Aufgrund einer Idee, die beim spritzigen Dialog während des Sonntagsfrühstücks entstand, heute mal eine Hommage an den genialen Cartoon-Blogger Hoi Polloi.
Ausgebrochen komisch.
Freitag abend in trauter Runde auf Pro Sieben Galileo Mystery Doku über Supervulkane gesehen. Wiederholt über die auffallend gestellt wirkenden Dialoge und die schulmeisterlich inszenierte Unwissenheit des »Teamleiters« Aiman Abdallah amüsiert. Irgendwann auf Niveau der Sendung eingelassen und thematisch inspirierten Kalauer entwickelt. Hier isser.
Winterbingo
Geht ganz einfach: Jede Stunde aus dem Fenster gucken und das passende Grau unten ankreuzen. Gewonnen hat, wer als Erster eine Fünferreihe vollmacht.
Ø du frøliche
Ein Weihnachtsgruß aus Dänemark, dem Land der freundlichen Steckdosen.